Greys Klemmbausteinwelt
Magic Train Mould King 12011
Wie dem Internet zu entnehmen ist, gibt es ja beim Zusammenbau des Magic Trains einige Probleme, weil die Kabel vom Motor, dem Dampfer und dem Licht viel zu lang sind. Das heißt schieben, quetschen und drücken, damit die Seiten und das Oberteil der Lok passen.
Das habe ich zweimal probiert und dann hatte ich die Nase voll, weil ich immer das Oberteil der Lok nicht richtig drauf bekommen habe. Also habe ich kurzerhand beschlossen, den Zug ein wenig umzubauen.
In der Lok sitzt jetzt nur der Dampfer und der Motor. Um diese und das Licht- Kabel nach hinten zum Führerstand durchzuführen, habe ich den Teil, wo eigentlich der Batteriekasten ist anderes gebaut. Damit die Lok besseren Griff auf den Schienen hat, habe ich in diesen Teil auch einige Kiesel gelegt, um die Lko zu beschweren. Das Lichtkabel habe ich bestmöglichst unter den Steinen versteckt.
Den Tender habe ich auch etwas umgebaut. Dort haben jetzt die Batteriebox und das Soundmodul Platz. Zum Kabel durchführen habe ich den vorderen Teil des Tenders umgebaut - und damit die Batteriebox verstevkt ist, habe ich noch ein "Kohledach gemacht".
Das Dach der Lock habe ich auch umgebaut. Das originale flache Dach gefiel mir nicht und zudem fand ich es sehr instabil.
Die Aufhängung der vorderen Räder ist eine Katastrophe und hat bei mir immer zu Entgleisungen geführt. Der Zug hat nicht mal ein achtel der Strecke geschafft, ohne zu entgleisen. Daher werde ich die Aufhängung noch verändern und eine Aufhängung bauen, wie sie auch bei anderen Zügen funktioniert. Auf dem kurzen Video fährt der Magic Train ohne die vorderen Räder.
Ich werde ein neues Video einstellen, sobald die Aufhängung umgebaut. Ich warte noch auf einige Steine, die ich dafür bestellt habe.
Klick unten auf das Bild, um einen kurzen Lauf vom Magic Train mit Licht, Dampf und Zuggeräuschen zu sehen und zu hören.